Links

Anbieter von MiS Micro-Stimulations-Systemen zur Dekubitus- und Schmerztherapie:
www.thevo.info

Anbieter von MiS Micro-Stimulations-Systemen zur Dekubitus- und Schmerztherapie:
www.thevo.info

Anbieter von MiS Micro-Stimulations-Systemen zur Dekubitus- und Schmerztherapie:
www.thevo.info

Anbieter von MiS Micro-Stimulations-Systemen zur Dekubitus- und Schmerztherapie:
www.thevo.info

Anbieter von MiS Micro-Stimulations-Systemen zur Dekubitus- und Schmerztherapie:
www.thevo.info

Rufen Sie uns an
Tel.: 04761 - 88674
Schreiben Sie uns
kontakt@dekubitus.de
Rufen Sie uns an
Tel.: 04761 - 88674
Schreiben Sie uns
kontakt@dekubitus.de

Gesponserte Beiträge

Anzeige | Viele pflegende Angehörige liegen nachts mit Sorgen wach: Schläft Oma ruhig in ihrem Bett? Was ist, wenn sie auf dem Weg zur Toilette stürzt? Muss Opa umgelagert werden? Sind seine Laken noch trocken? Und wer hilft eigentlich, falls ich mal nicht mehr kann?

Die Lösung bietet ThevoSmart ONE - eine Kombination aus intelligenter Matratzenauflage und Handy-App. Die Auflage registriert Bewegung, Nässe und Abwesenheit vom Bett. Per Smartphone erhalten beliebig viele Familienmitglieder sowie hilfsbereite Nachbarn Bescheid, wenn Eingreifen nötig ist. Eine echte Entlastung für rund fünf Millionen pflegende Angehörige in Deutschland!

Alle Funktionen auf einen Blick

  1. Sie erkennt Feuchtigkeit, Bewegung und Abwesenheit vom Bett.
  2. Sie alarmiert Angehörige per Smartphone, wenn Hilfe nötig ist.
  3. Sie ist 3 x schmaler als vergleichbare Produkte.
  4. Sie ist wasserundurchlässig, atmungsaktiv, kann bei 95 ° gewaschen werden und ist trocknergeeignet.

Neben der Alarmfunktion stellt das System auch Entwicklungen übersichtlich dar. Das gibt Angehörigen Sicherheit und hilft dem Hausarzt, die Lage einzuschätzen.

Möglich ist dies durch feine Sensoren im Inneren der Auflage. Sie registrieren, wie viel sich eine bettlägerige Person noch selbst bewegen kann. Das System wertet dann aus, ob Umlagern nötig ist. Auch kleine oder größere Mengen an Feuchtigkeit werden sofort erkannt. Gleiches gilt für ungewöhnlich lange Abwesenheitszeiten, z. B. nach dem nächtlichen Toilettengang. Bei allen Auffälligkeiten erhalten die Betreuungspersonen eine Push-Nachricht auf ihr Handy. Ein einfaches Ampelsystem zeigt an, wie dringend Eingreifen nötig ist.

Gefahr erkannt, Gefahr gebannt - mit ihren vielen Funktionen wird ThevoSmart ONE den Anforderungen von hilfsbedürftigen Personen und ihren Angehörigen viel besser gerecht als normale Betteinlagen aus dem Reha-Handel!

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Hier gibt es weitere Informationen zu ThevoSmart ONE:

Hier klicken, um mehr über ThevoSmart ONE zu erfahren

Zusätzlich ein paar visuelle Eindrücke:

2

3