Hallo, ich habe seit ca. 40 Jahren MS, außerdem habe ich hochgradige Neurodermitis. Sitze seit 2003 im Rollstuhl. Ich kann überhaupt nicht mehr aufstehen! Zwischen den Beinen bin ich auch immer leicht schwitzig vom ständigen Sitzen. Mein Problem ist: Ich dusche morgens mit Hilfe einer Pflegerin, verwende nach dem Abtrocknen: Eucerin Lotion + 10% Urea im Wechsel mit Optiderm-Lotion.
Sehr geehrte Damen und Herren. Ich habe Mal eine Frage, darf ich auf einer Dekubitus Wechseldruck-Matratze einen 5 cm Gel Schaum-Topper-Auflage auflegen?
Ich arbeite auf einer Unfallchirurgie und wir haben oft Patienten die postoperativ in einer Schaumstoffschiene gelagert werden müssen. Um durch diese Lagerung einen Fersendekubitus zu verhindern, wird bei uns Standardmäßig ein mit wassergefülltem Handschuh unter die Ferse gelegt. Leider kommt es trotzdem immer wieder zur Entstehung von Dekubiti.
Hallo, ich habe eine Frage zur Lagerung bzw. eher um ein Lagerungskissen und zwar geht es hier um das Vier-Kammern-Kissen (60x60cm). Meine Frage ist: ist es für die Beine geeignet und wenn ja, gibt es genaue Angaben darüber ob es quer oder längst gelegt werden muss. Einige meinen nämlich, es muss längst genommen werden, da die Fersen frei bleiben müssen, jedoch bin ich der Meinung, das man dies auch längst nehmen kann (so geht es mit der Durchblutung mit) und die Ferse kann immer noch freigelagert werden vor allem dann wenn man die Bretzel-Technik anwendet.
Unter diesem Titel beschäftigt sich eine Facharbeit des Deutschen Instituts für Innovation im Gesundheitswesen und angewandte Pflegeforschung aktuell mit einem weit verbreiteten Phänomen: Menschen, die mit einem Rollator nicht mehr zurechtkommen, landen in Deutschland allzu schnell im Rollstuhl.