Links

Anbieter von MiS Micro-Stimulations-Systemen zur Dekubitus- und Schmerztherapie:
www.thevo.info

Anbieter von MiS Micro-Stimulations-Systemen zur Dekubitus- und Schmerztherapie:
www.thevo.info

Anbieter von MiS Micro-Stimulations-Systemen zur Dekubitus- und Schmerztherapie:
www.thevo.info

Anbieter von MiS Micro-Stimulations-Systemen zur Dekubitus- und Schmerztherapie:
www.thevo.info

Anbieter von MiS Micro-Stimulations-Systemen zur Dekubitus- und Schmerztherapie:
www.thevo.info

Rufen Sie uns an
Tel.: 04761 - 88674
Schreiben Sie uns
kontakt@dekubitus.de
Rufen Sie uns an
Tel.: 04761 - 88674
Schreiben Sie uns
kontakt@dekubitus.de

Aktuelles

Pflegebedürftig zu sein, bedeutet oft auch, dass die eigene Welt immer kleiner wird. Bei der Ausstattung eines Pflegezimmers stehen Funktionalität, Sicherheit und Wohlbefinden deshalb an erster Stelle. Um Angehörige hilfsbedürftiger und bettlägeriger Menschen bei der Einrichtung des Zimmers optimal zu unterstützen, hat IGAP eine Checkliste entwickelt. Sie hilft, Verletzungen zu vermeiden und den Raum so einzurichten, das Mobilität und Eigenständigkeit weitestgehend bewahrt werden.

Davon profitieren übrigens nicht nur die Betroffenen selbst, sondern auch ihre Angehörigen!
Ein anforderungsgerechtes Pflegezimmer bedeutet: Weniger Sorgen, seltener einschreiten müssen und mehr Zeit für einen möglichst normalen Familienalltag.

Hier finden Sie einige wichtige Punkte bei der Einrichtung des Pflege-Zimmers:

• Achten Sie auf ausreichende Bewegungsflächen. Eine Raumgröße ab 18 m² ist ideal auch für Rollstuhlfahrer. Wege zu Tür, Fenster und Bad sollten eine Breite von 120 cm haben.
• Passen Sie die Betthöhe so an, dass bequemen Aufstehen möglich ist.
• Eine Aufrichthilfe und ggf. ein Sicherungsgitter unterstützen beim Aufstehen und Hinlegen und verhindern Stürze.
• Eine gut erreichbare Ablagefläche (in Höhe des Bettes) für Telefon und andere Gebrauchsgegenstände tragen zum Komfort im Alltag bei.
• Gute Raumklima trägt zum Wohlbefinden bei. Für Schlafräume werden 16 bis 18 °C empfohlen – ältere Menschen haben aber häufig einen höheren Wärmebedarf. Ebenso wichtig sind ausreichende Be- und Entlüftung des Schlafzimmers.

_____________________________________________________________________________________________________________________________________ 

Schreiben Sie uns, wenn auch Sie Fragen rund um das Thema Pflege haben!