Links

Anbieter von MiS Micro-Stimulations-Systemen zur Dekubitus- und Schmerztherapie:
www.thevo.info

Anbieter von MiS Micro-Stimulations-Systemen zur Dekubitus- und Schmerztherapie:
www.thevo.info

Anbieter von MiS Micro-Stimulations-Systemen zur Dekubitus- und Schmerztherapie:
www.thevo.info

Anbieter von MiS Micro-Stimulations-Systemen zur Dekubitus- und Schmerztherapie:
www.thevo.info

Anbieter von MiS Micro-Stimulations-Systemen zur Dekubitus- und Schmerztherapie:
www.thevo.info

Rufen Sie uns an
Tel.: 04761 - 88674
Schreiben Sie uns
kontakt@dekubitus.de
Rufen Sie uns an
Tel.: 04761 - 88674
Schreiben Sie uns
kontakt@dekubitus.de

Aktuelles

Sehr geehrtes Team!

Ich arbeite auf einer Unfallchirurgie und wir haben oft Patienten die postoperativ in einer Schaumstoffschiene gelagert werden müssen. Um durch diese Lagerung einen Fersendekubitus zu verhindern, wird bei uns Standardmäßig ein mit wassergefülltem Handschuh unter die Ferse gelegt. Leider kommt es trotzdem immer wieder zur Entstehung von Dekubiti.

Daher meine Frage an sie ob sie einen Rat für uns haben. Habe stundelang im Internet recherchiert, aber nicht zu einer korrekten Lagerung in Schaumstoffschienen gefunden.
Vielleicht können sie mir weiterhelfen. Danke.

Unsere Expertin

referent m saller

Hallo,

die Situation, die Sie schildern ist sehr anspruchsvoll. Meine spontane Idee wäre, die Ferse mit einem Handtuch in der Schiene frei zu lagern und zwar indem Sie das Handtuch von beiden Seiten her der Länge nach aufrollen sodass eine „griechische Rolle“ oder auch Brezelform entsteht. Ich schicke Ihnen hierzu auch ein Bild mit. Ich hoffe, dies funktioniert in den Schienen.
Die andere Frage, die sich mir stellte ist, ob der Handschuh vielleicht zu viel befüllt wird und quasi selbst Druck ausübt.


- Marion Saller, Diplom-Pflegewirtin, IGAP Institut für Innovationen im Gesundheitswesen und angewandte Pflegeforschung e.V.


Schreiben Sie uns, wenn auch Sie Fragen rund um das Thema Pflege haben!