Links

Anbieter von MiS Micro-Stimulations-Systemen zur Dekubitus- und Schmerztherapie:
www.thevo.info

Anbieter von MiS Micro-Stimulations-Systemen zur Dekubitus- und Schmerztherapie:
www.thevo.info

Anbieter von MiS Micro-Stimulations-Systemen zur Dekubitus- und Schmerztherapie:
www.thevo.info

Anbieter von MiS Micro-Stimulations-Systemen zur Dekubitus- und Schmerztherapie:
www.thevo.info

Anbieter von MiS Micro-Stimulations-Systemen zur Dekubitus- und Schmerztherapie:
www.thevo.info

Rufen Sie uns an
Tel.: 04761 - 88674
Schreiben Sie uns
kontakt@dekubitus.de
Rufen Sie uns an
Tel.: 04761 - 88674
Schreiben Sie uns
kontakt@dekubitus.de

Aktuelles

Hallo, ich habe seit ca. 40 Jahren MS, außerdem habe ich hochgradige Neurodermitis. Sitze seit 2003 im Rollstuhl. Ich kann überhaupt nicht mehr aufstehen! Zwischen den Beinen bin ich auch immer leicht schwitzig vom ständigen Sitzen. Mein Problem ist: Ich dusche morgens mit Hilfe einer Pflegerin, verwende nach dem Abtrocknen: Eucerin Lotion + 10% Urea im Wechsel mit Optiderm-Lotion.

Nach dem Ankleiden sitze ich bis zur Mittagsruhe (ca.> 3/4 Stunde) auf dem Rollstuhl. Das Rollstuhlkissen ist bei jedem Umsetzen ein anderes, trotzdem habe ich Schmerzen vom Sitzen. Abends im Bett cremt mein Mann nochmals mein Gesäß mit Wund-und Heilsalbe Bepanthen ein. Nachts liege ich auf einem Inkontinenzkissen (??) (Kunstfaser). Wozu raten Sie mir, was ich zur Pflege nehmen kann oder was kann ich prinzipiell anders machen?

Unsere Expertin

referent m saller

Hallo, da ich Ihrer Schilderung keine akuten Hautdefekte entnehme, sondern es rein um das Thema Schwitzen geht, denke ich dass die Hautpflege für Sie in Ordnung ist.  Natürlich ist es so, dass man etwas zwischen den Beinen schwitzt, wenn man relativ unbeweglich im Rollstuhl sitzt. In der Nacht sollte dies allerdings nicht der Fall sein. Sie beschreiben, Sie liegen auf einem Inkontinenzkissen, ist dies eine waschbare Krankenunterlage oder ein Einwegprodukt? Ich würde Ihnen hier in jedem Fall zu einer atmungsaktiven, waschbaren Inkontinenzunterlage raten, da so Schwitzen weitestgehend vermieden werden kann.

Des weiteren wäre es ratsam, die Matratze anzusehen. Hier gibt es verschiedene Produkte, die hohen Liegekomfort und gutes Bettklima in Kombination anbieten.
Auf Grund Ihrer MS Erkrankung rate ich Ihnen zu einem sog. Mikrostimulationssystem (z.B. von Fa. Thomashilfen) Die Matratzen belüften sehr gut,
sind bequem und Sie könnten so das Thema Schwitzen im Bett sicherlich besser dauerhaft in den Griff bekommen.

In der Hoffnung ihnen weitergeholfen zu haben verbleibe ich.

- Marion Saller, Diplom-Pflegewirtin, IGAP Institut für Innovationen im Gesundheitswesen und angewandte Pflegeforschung e.V.


Schreiben Sie uns, wenn auch Sie Fragen rund um das Thema Pflege haben!