Übersicht Blog: Dekubitus
- Welche Creme eignet sich zur Dekubitusprophylaxe?
- Darf auf einer Weichlagerungs-Matratze eine Inko-Auflage verwendet werden?
- Kann ein Dekubitus in der Pofalte entstehen?
- Wie häufig muss ich bei Bettlägerigkeit lagern?
- Antidekubitus-Matratze – Was Sie vor dem Kauf beachten sollten
- Sitzringe nicht mehr zulässig in der Dekubitus Therapie?
- Kann ein Dekubitus eine akute Lebensbedrohung darstellen?
- Auch bettlägerige Menschen brauchen Lebensqualität
- Dekubitusprophylaxe - in welchen Abständen?!
- Hautpflege als Dekubitusprophylaxe?
- Expertenstandard - „Mikrolagerung“ ja oder nein?
- Ist ein Dekubitus immer ein Pflegefehler? Was kann ich tun?
- Wie vermeide ich einen Dekubitus im Rollstuhl?
- Wechseldruck bei Dekubituspatienten mit Demenz?
- Ist bei einer Demenz die Lagerung auf einem Wechseldrucksystem nicht kontraindiziert?
- Dekubitus-Gefahr durch Molton-Einlagen als Bettunterlage
- Dekubitus oder ein Hautmazeration in der Pofalte?
- Dekubitus, und nun?
- Der Dekubitus Ratgeber - jetzt als App Verfügbar!
- Darf bei einem Dekubitus, auch die gesunden Hautbereiche mit einem Pflaster abgedeckt werden?
- Schlafmittel Schuld an Demenz?
- Haftungsfalle Dekubitus: Wer hat den schwarzen Peter?
- Wie verhindere ich ein Fersendekubitus bei einem Fuß der in der Schaumstoffschiene gelagert wird?
- Intelligente Matratzen - pflegerische Unterstützung rund um die Uhr
- Was ist TheraKair?
- Wichtige Handgriffe und mehr lernen - Hier gibt’s vielfältiges Pflegewissen
- „Plötzlich immobil" – Was kommt nach dem Rollator?
- Schmerzfreie Schlafposition mit der ThevoRelief-Schmerz-Matratze
- Auf Wechseldruck-Matratze einen Gel-Schaumtopper-Auflage verwenden?
- Welche Matratzensysteme bei einem bestehendem Dekubitus?
- Dürfen Spezialmatratzen trotz Bettgitter eingesetzt werden?
- Für alle Helden, die zu Hause pflegen - Unterstützung in der Corona-Krise
- Wundversorgung bei Demenz: Praktische Tipps einer Expertin
- Können Pflegebetten selbst nach schweren Krankheiten und Todesfällen wieder eingesetzt werden?
- „Nestchenlagerung“ statt freiheitsentziehender Maßnahmen
- „Die Matratze, die auf Oma aufpasst“
- Im Nachtdienst: Die Pflege schläft nie
- Wiedereinsatz Dekubitus-Matratzen – Muss ich Angst vor Krätze oder gar im schlimmsten Fall MRSA haben?
- Welchen Auflagedruck sollten AD-Matratzen und AD-Kissen unterschreiten?
- Seitengitter und hohe Matratzen, wie passt das zusammen?
- Antidekubitus-Matratze bei Koma-Patienten?
- Wie lagere ich ein Bein auf einem Vier-Kammern-Kissen?
- Kann sich der Tag- und Nacht-Rhythmus Pflegebedürftiger ändern?
- Wie lagert man Beinkontrakturen bei embryonaler Haltung richtig?
- Dekubitus oder Hauskrebs am Ohr?
- Darf ich bei Wechseldruck eine Inko-Auflage verwenden?
- Schlafstörungen erkennen und analysieren
- Egal wie er positioniert wird, er liegt immer auf einem Dekubitus. Was kann ich tun?
- Dekubitus oder Windel-Dermatitis?
- Schlaganfall durch Schlafmangel?
- Wann beginne ich mit dem Toilettentraining bei besondernen Kindern?
- Inkontinenz-Matte bei Wechseldruck?
- Hautpflege als Dekubitusprophylaxe?
- Meine demente Mutter läuft immer wieder weg - Was tun?
- Der größte Pflegedienst ist die Familie
- Antidekubitus-Matratze – Was Sie vor dem Kauf beachten sollten!
- Häuslich Pflege in der Corona-Krise: 6 neue Regeln, die Sie kennen sollten
- „Ernährung bei Wundheilungsstörung“. Warum ist Ernährung so wichtig?
- HÄTTEN SIE‘S GEWUSST? Die wichtigsten Irrtümer zur Dekubitusversorgung
- Inkontinenz belastet nicht nur die Seele
- Ihr digitaler Schutzengel ThevoSmart ONE - Das Pflege-Cockpit
- Bettlägerigkeit kann uns alle treffen!
- Schlafstörungen beim Betroffenenerkennen und analysieren